CURIO-HAUS
Das ist vielleicht der größte Zauber des CURIO-HAUSES: Es gibt dem Irdischen etwas Erhabenes. Auf 1.800 Quadratmetern bekommt jede Idee ihren Raum, jedes Event sein Gesicht. Lassen wir also die Füße der Seele folgen – über weite Parkettböden und geschwungene Terrazzo-Treppenhäuser. Durch lichte Flure, in hohe Säle und versteckte Zimmer, die Geschichte wispern. Räume, die Menschen in ihren Glanz gießen – es gibt kaum eine größere Wertschätzung des Moments. Diese Eventlocation ist keine Kulisse: Sie ist Ort des puren Seins.
Raum im Raum. Event im Event. Welcher Salon darf es denn sein? Westempore? Ostempore? Groß? Klein? Das ehrwürdige Gesellschaftshaus ist eine große oder zehn kleinere Eventlocation – ganz wie Sie es brauchen. Bis zu 1.500 Gäste fasst die Location. Höhepunkt: der Ballsaal im zweiten Stock. Etwas kleiner im Erdgeschoss: der Weiße Saal mit seiner umlaufenden Galerie oder der Rothenbaum Saal mit Terrasse zur Rothenbaumchaussee. Verschwenderisch: die Foyers über vier Stockwerke. Warum sich nicht einfach hier verlaufen und abwarten was passiert
Spaces ist der Location-Manager für einzigartige Orte. Wer zu uns kommt, darf Charakter erwarten. Und ein feines Portfolio außergewöhnlicher Gebäude, die wir exklusiv betreiben. Dabei setzen wir auf das, was man nicht vergisst: Raum, der Erlebnis wird. Unsere Kunden sind vor allem Unternehmen, die besondere Locations für besondere Veranstaltungen suchen. Partner, die den Wert des Außergewöhnlichen schätzen. Spaces hat dafür nicht nur die richtigen Orte, sondern weiß sie auch so zu bespielen, dass ihre Strahlkraft zur Wirkung kommt.
Erfolgreich ist ein Event, wenn es unter die Haut geht und nachhaltig wirkt. Das gelingt, wenn sich ein einzigartiger Ort durch professionelle Betreuung und professionelles Management von seiner besten Seite zeigt. Genau das ist die Herausforderung, der wir uns so gerne stellen: Authentizität und Ausstrahlung der Locations mit den Visionen unserer Kunden in Einklang zu bringen.
Sprechen Sie uns an!
Die Geschichte: Vergessen Gebäude was sie erlebt haben? Oder atmen Mörtel und Mauern für immer den Geist des Moments? Das CURIO-HAUS wurde 1911 als Gesellschaftshaus fertiggestellt und war in den 20er Jahren Treffpunkt für Künstler und Intellektuelle. Bekannt wurde er durch die wilden „Hamburger Künstlerfeste“. Nach Kriegsende hielt die englische Besatzungsmacht in den Curiohaus-Prozessen Gericht über NS- und Kriegsverbrechen. 1950 zog die Universität mit ihrer Mensa ein. Danach wurde das CURIO-HAUS aufwändig restauriert. Es folgt seither wieder seiner Bestimmung – Sammler besonderer Momente zu sein.
Das Curio-Haus auf einen Blick
Räumlichkeiten
9 Säle von 42m² bis 590m²
Gesamtfläche
2.300 m²
Catering
Speisenwerft by Tim Mälzer / Tafelspitz / Kofler & Kompanie / Gaul‘s Catering GmbH & Co. KG
Technik
exklusiver Partner satis&fy
Hotels in der Nähe
Grand Elysée / Radisson Blu / Scandic Hamburg Emporio
Full Service
Technik, Möbel und Catering müssen separat gebucht werden
Kontakt
CURIO-HAUS
Herr Tim Hölschermann
+49 174 1741896